| 
      | 
     | 
    Die ersten Buchstaben der Bommi 
      entstanden 1976 bei einem Auftrag für einen Firmenschriftzug. Anschließend 
      reizte es mich, einen kompletten Zeichensatz daraus zu machen. So entstanden 
      mit der Image'n'transfer-Methode von 3M eigene Anreibe-Bögen. 
       
      Die Bommi hat sich einige Male bei der Gestaltung von Schriftzügen 
      bewährt, zuletzt 1999 für die Sulzbacher Firma »bn-tapes«. 
       
      Es gab immer eine Reihe von  
      Alternativ-Buchstaben in Versalform, so dass es sich anbot, zwei Schnitte 
      herzustellen. So liegt die Bommi jetzt als Carbon und als 
      Oxygen vor. Verkauft wird sie über das Fontforum von URW++. |