|  
       Unter dem Arbeitstitel »Garasans« entstand diese Schrift 
        aus einer Notlage: Beim Satz einer Broschüre über »Restaurierung 
        von Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut«, die aus der Garamond gesetzt 
        wurde, sollte für technische Illustrationen eine serifenlose Schrift 
        benutzt werden, die im Duktus zur Garamond passt. Da nichts überzeugendes 
        zu finden war, begann ich, eine Garamond ohne Serifen zu entwickeln. Mit 
        der halbfertigen Schrift wurde die Broschüre gedruckt und inzwischen 
        war der Gedanke gereift, eine Schriftfamilie daraus zu machen. 
         
        Im Jahr 1988 hatte ich für ein Schaufensterdisplay einen Text in 
        der Form von Metallbuchstaben gezeichnet. Weil die klassischen Formen 
        der Klassika-Versalien sich sehr gut dafür eignen, griff ich  
        diesen 3-D-Effekt auf und entwickelte als Display-Schnitt noch ein »Bronze«-Versal-Alphabet. 
     |