| 
      | 
     | 
    2. Platz in der Kategorie Textschrift 
      beim 2. Intern. Digital Typedesign Contest der Linotype Library 1997. 
       
      Eine geschriebene humanistische Minuskel vom Ende des 15. Jahrhunderts war 
      der Ausgangspunkt für die Humanistika. Solche Handschriften dienten 
      auch als Vorlage für die ersten gegossenen Antiqua-Druckschriften wie 
      die von Nikolaus Jenson. 
       
      Das kleine i ist das ornamentale Grundelement, dessen regelmäßige 
      Wiederholung der Humanistika ihr typisches Aussehen gibt. Der kräftige 
      Duktus mit stark ornamentalem Charakter bildet ausgeprägte Zeilen, 
      die durch große Ober- und Unterlängen aufgelockert sind. |