| 
      | 
     | 
    Die Städte Schwenningen 
      am Neckar und Villingen im Schwarzwald haben sich am 1. Januar 1972 zur 
      Stadt Villingen-Schwenningen zusammengeschlossen. Bis 1. Januar 1975 wurden 
      neun weitere Orte in die Stadt eingemeindet. Unter dem Druck der Kreis- 
      und Gemeindereform war dies wohl alles andere als eine Liebesheirat. Das 
      württembergische Schwenningen und die alte badische Reichsstadt Villingen 
      konnten sich jahrzehntelang nicht auf ein gemeinsames Wappen einigen. 
       
      Erst 2002 gelang es einer Initiative unter Leitung des Stadtarchivs, dieses 
      Thema endlich durch den Stadtrat zu bringen. Ich hatte den Auftrag bekommen, 
      einige akzeptable Varianten zu erstellen, um endlich einen Kompromiss zu 
      finden. Auch nach dem Beschluss sorgte das Thema für reichlich Aufregung. 
      Es wurde sogar behauptet, der (neureiche) Schwenninger Schwan würde 
      den altehrwürdigen Villinger Reichsadler mit verschlagenem Blick bedrohen... |