| 
      | 
     | 
    Unter goldenem (gelbem) 
      Schildhaupt, darin eine schwarze Hirschstange, in Rot ein silberner (weißer) 
      Brackenrumpf. 
       
      Flagge: Weiß-Rot (Silber-Rot) 
       
      Urbach, dessen »Flecken Signum« um 1770 die Buchstaben UB gewesen 
      sind, war von 1824 bis zur Wiedervereinigung am 1. Januar 1970 in die Gemeinden 
      Ober- und Unterurbach zertrennt, die eine Weintraube bzw. ein Auerochsengehörn 
      in ihren Wappen führten. Das vom Landratsamt Rems-Murr-Kreis am 30. 
      November 1978 mit der Flagge verliehene Wappen weist durch die Hirschstange 
      auf die historischen Beziehungen zur Herrschaft Württemberg, durch 
      den Brackenrumpf und die Farben Silber und Rot auf das Ortsadelsgeschlecht 
      hin. Die Herren von Urbach hatten einen Brackenrumpf als Helmzier über 
      ihrem von Rot und Silber gespaltenen Schild geführt. |