|  
       In Rot ein blauer Wellenbalken, überdeckt von zwei silbernen (weißen) 
        Baumstümpfen. 
         
        Flagge: Weiß-Rot (Silber-Rot) 
         
        Nach der volkstümlichen Deutung soll der Gemeindename ursprünglich 
        ein fließendes Gewässer (Ach) bei den Baumstümpfen einer 
        Rodefläche bezeichet haben. Deshalb hatte schon die frühere 
        Gemeinde Stimpfach dieses Wappen geführt. Durch Vereinigungen mit 
        Rechenberg (1973) und Weipertshofen (1975) entstand die neue Gemeinde 
        Stimpfach. Weipertshofen hatte zuvor ebenfalls einen Wellenbalken im Wappen 
        geführt. Das Wappen des ehemaligen Ortsadels von Rechenberg wies 
        die Farben Silber und Rot auf. Die entsprechenden Bestandteile des wieder 
        aufgegriffenen »redenden« Stimpfacher Wappens repräsentieren 
        somit auch diese Orte. Wappen und Flagge wurden am 17. Dezember 1980 verliehen. 
     |