|  
       In Gold über rotem Dreiberg ein rotes Windmühlen-Schrägkreuz, 
        seitlich bewinkelt von zwei schwarzen Tatzenhochkreuzen. Auf dem rot-golden 
        bewulsteten Helm mit rot-goldenen Decken zwei rot-golden übereck 
        geteilte Büffelhörner. 
         
        Die Farben Rot-Gold nehmen Bezug auf die Stadtfarben von Danzig. Die Tatzenkreuze 
        beziehen sich auf Westpreußen. Die Andeutung hin zum christlichen 
        Hochkreuz weist auf die Glaubensgemeinschaft der Mennoniten, der die Bergens 
        teilweise noch heute angehören. Die Windmühlenflügel als 
        beherrschendes Wappenbild weisen auf die niederländische Herkunft 
        der Bergens hin. Der Dreiberg symbolisiert den Namen »Bergen« 
        im Sinne eines redenden Wappens. 
       |